Übersicht CBD-freundliche Zahlungsabwickler für den Onlineshop

CBD-freundliche Zahlungsdientsleister

Welche CBD Zahlungsabwickler (PSP) gibt es für die “high-risk” CBD-Branche?

 

Eine der größten Herausforderungen im (Online-) Handel mit CBD-Produkten ist es wahrscheinlich, einen Zahlungsdienstleister (PSP – payment solution provider) zu finden. Denn Cannabidiol in verschiedenen Varianten, obwohl schon weitestgehend in der Bevölkerung akzeptiert, haftet immer noch der Ruf des illegalen Rauschmittels an. Innerhalb der PSP’s gilt es damit als sogenanntes ‘high-risk’ Geschäft und steht damit auf einer Ebene mit Glücksspiel oder Erwachsenenunterhaltung. Als relativ junge Branche besteht beim CBD-Handel angeblich ein größeres Risiko mit Zahlungsausfällen, Kreditkartenbetrug oder Rückbuchungen umgehen zu müssen. Im Folgenden bieten wir eine Übersicht der europäischen Zahlungsabwickler (ja, es gibt ein paar mehr in den USA), die sich nicht nur in den Kosten unterscheiden.

Aufgrund der eher uneinheitlichen Bestimmungen hinsichtlich der CBD-Produkte (z.B. in Bezug auf den THC-Gehalt) innerhalb Europas sind diese Anbieter auch immer daran interessiert, die Produktpalette Deines Onlineshops zu kennen. Deshalb ist auch hilfreich, wenn Du die Produkte die Du verkaufst, bis hin zu deren Herstellungsmethode, sehr gut kennst. Um den THC-Gehalt nachzuweisen solltest Du auch das entsprechende Drittanbieter Zertifikat (COA), ausgestellt auf Deine Firma, bereit halten.

 

Worauf Du bei der Auswahl eines Zahlungsanbieters / PSP für Deinen Onlineshop achten solltest.

 

  1. Zuverlässigkeit – es dürfte kaum ein schlimmere Situation geben, als wenn der PSP’s unvermittelt die Zusammenarbeit beendet und damit deinen Shop ausbremst. Achte auf die vorgelegten Verträge!
    Für solche und ähnliche Fälle, kann es sinnvoll ein Backup-Zahlungsgateway zu haben.
  2. Technische Anbindung – die meisten Schnittstellen zwischen den Hostern eines Webshops, dem Zahlungsanbieter und Deiner Bank sind genormt. Prüfe das am besten schon bevor Du den Hoster auswählst.
  3. Kosten – hier gibt es diverse Abweichungen. Alle Provider sind natürlich an einem möglichst hohen Umsatz interessiert und werden auch die Zusammenarbeit mit Dir danach auswählen, ob Dein Shop das gewährleisten kann bzw. in kurzer Zeit bieten wird.
    Startups ohne nachgewiesene Erfolgsbilanz oder Verkaufshistorie haben in der Regel schlechtere Geschäftsbedingungen als ein etabliertes Unternehmen mit eindrucksvoller Bilanz. Denk daran, später nachzuverhandeln, wenn Deine Zahlen ebenfalls beeindrucken.
  4. Kundensupport – ein guter, schnell erreichbarer Kundensupport ist wichtig. Am besten mit einem persönlichen Ansprechpartner. Im Fall der Fälle verbringst Du mit dem Support eine längere Zeit.
  5. Zahlungsmittel – Wie wollen Deine Kunden zahlen. Man muss nicht alle exotischen Varianten anbieten, aber sicher die populärsten. Welche Zahlungsmittel das größte Potenzial haben, hängt vor allem von der Regionen ab, in die Du verkaufen willst, wie zum Beispiel SOFORT in Deutschland, Klarna in Holland & Deutschland, Mobilepay in Skandinavien oder etwa Kryptowährungen, wie Bitcoin als immer populärere Variante. PayPal erlaubt es CBD-Unternehmen derzeit nicht, deren Plattform zu nutzen.

 


B2BPAY.CO

Logo B2Bpay

 

 

B2BPay

Factory Berlin, 

Rheinsberger Straße 76/77,

10115 Berlin

Germany

 

Telefon (Deutschland) +4915738770969

Telefon (Finnland) +35846 6397210

 

Web:: B2Bpay.co 

E-Mail: https://www.b2bpay.co/contact

 

Anfänglich 5% MDR (Merchant Discount Rate)

5% rolling reserve

kein setup fee

 

ZING:GG

zing logo

 

 

ZING GG Ltd.

1 St. Peter’s Square,

2nd Floor, Office 104

M2 3DE

Manchester

United Kingdom

 

Telefon: +442880090001 /+447444705044 (mobile)

Web: www.zing.gg

E-Mail: hello@zing.gg

 

Preismodel IC++ (Interchange and card scheme fees added to base rate at face value)

Discount Rate 1.85%

Transaction fee €0.25 (per successful transaction, incl. 3DS fee and; no cost for declines)

Refund fee €1.00 per refund

Chargeback fee €35 per chargeback

Setup fee €0

Monthly fee €7 (PCI compliance fee)

Settlement terms Weekly + 3 days

Risk provision 5% for 130 days if in business > 1 year; otherwise 10% for 130 days

 

„In Bezug auf Betrug und Rückbuchungen werden CBD-Händler wie jede andere Händlerkategorie behandelt, da sie Systemschwellen unterliegen, was weniger als 1% bedeutet.  Da alle Konfigurationen heutzutage 3DS sind, die in die SCA-Implementierungsfrist vom 31. Dezember kommen, gehen wir davon aus, dass im Allgemeinen die einzigen Rückbuchungen Kollaborationsstreitigkeiten sein werden, z. B. Produkt nicht geliefert, nicht wie erwartet, oder Rückerstattung vereinbart, aber nicht durchgeführt etc.
Wenn es ein signifikantes Ereignis dieser Art von Streit gäbe, wären wir daran interessiert zu wissen, warum, aber ansonsten werden ein paar Chargebacks in jedem Geschäft erwartet und sind keine große Sache.“

 

Total Processing

totalprocessing logo

 

 

Total Processing Ltd.

72 Gartside Street

Manchester

M3 3EL

 

Telefon: 0330 041 4768

Web: www.totalprocessing.com

Contact: sales@totalprocessing.com

 

Die Zusammenarbeit ist möglich, solange die Produkte nicht mehr als 0,09% THC enthalten und entsprechende Laborberichte für alle Produkte aus dem Shop vorliegen.

 

EUPaymentz

eupaymentz logo

 

 

EU Paymentz
District 28 Manyovo Bardo Str., 4th floor, apt. 13
Ovcha Kupel
Sofia District (Capital), Sofia Municipality
Sofia 1618
Bulgaria

Telefon: +44 1244 94 1125

 

Web: EUPaymentz.com

Email: info@eupaymentz.com

 

Ist nach eigener Aussage bereit für CBD-Händler, jedoch in Abhängigkeit vom monatlichen Umsatz. Bei Nennung eines fiktiven Anfangsumsatz von 10.000€ pro Monat gab es keine Antwort mehr.

 

VIVA WALLET

viva wallet logo

 

 

VIVA PAYMENT SERVICES S.A.

Netherlands branch-

Johan van Hasseltweg 2 A3

1022VW Amsterdam

the Netherlands

Telefon: +31612489554

Web: Vivawallet.com

E-Mail: dbokstijn@vivawallet.com

 

Aus der Rückmeldung geht hervor, dass die Firma bereit auch mit der CBD-Branche zusammen zu arbeiten und bereits zahlreiche Verbindungen bestehen. Es gibt jedoch zwei Einschränkungen: die Produkte müssen weniger als 0,05% THC enthalten und unsere Kunden müssen uns 3 Laborberichte von verschiedene Produkten zur Verfügung stellen.

Viva Wallet gibt es seit mehr als 20 Jahren, ist in 23 Ländern in Europa ansässig und bieten Unternehmern eine Cloud-basierte Lösung, um Zahlungen physisch und online zu akzeptieren. Man erstellt ein Konto für den Kunden, wodurch eine API generiert wird, die in der Woocommerce-Umgebung implementiert werden kann. Zudem gibt es eine App, die im App / Play Store heruntergeladen werden könnte, um die Online-Zahlungen in Echtzeit 24/7 zu koordinieren.
Außer den Transaktionskosten soll es keine zusätzlichen Kosten, wie Servicegebühr/monatliche Gebühr oder ähnliches, geben.

 


 

Und dann sind da noch die high-risk PSP’s, die möglicherweise sehr gut sind. Doch leider werden wir das nie erfahren, da man dort bereits einen aufwendigen Verifizierungsprozess durchlaufen soll, bevor man überhaupt ein konkretes Angebot erhält. Wir halten recht wenig davon, alles offen zu legen, ohne zu wissen, wofür. Trotzdem gehören sie ebenfalls in eine Übersicht CBD freundlicher Zahlungsabwickler für Onlineshops.

 

IKAJO

ikajo logo

 

 

IKAJO INTERNATIONAL BV

Kingsfordweg 151

1043 GR Amsterdam

The Netherlands

 

Telefon: +31204919202

 

Web: www.ikajo.com

E-Mail: nazar@ikajo.com

 

Die Firma arbeitet auch mit der CBD-Branche, solange es sich nicht um ein start-up handelt und der Geschäftsführer ein EU-Bürger ist.

Nach einer Vor-Überprüfung des Antrags mit der Partnerbank, wird ein Angebot mit Preisen vorgelegt. Im Fall der Zustimmung soll die Abwicklungsgebühr bei ungefähr 6% liegen.

 

 

PAYSPACELV

payspacelv logo

 

 

SIA PAYSPACE

Lizuma iela 1 k-12

Rīga

Republic of Latvia

Telefon: +371 678 818 46

 

Web: https://payspacelv.com/

E-Mail: application@payspacelv.com

 

Dieser Anbieter nimmt für sich ebenfalls in Anspruch ein echter PSP zu sein, der in verschiedenen Branchen aktiv ist. Das schließt auch die CBD Industrie ein, sofern es sich um eine europäische Gesellschaft handelt, mit belegbarer Vergangenheit und einem Umsatz von (mehr als) 50.000 USD. Außerdem soll der UBO (Ultimate Beneficial Owner) ein EU-Bürger sein.

 

Visa/MasterCard

Setup Gebühr 1500

Monatliche Gebühr

gezahlt aus dem Umsatz: 200 EUR

Transaktionsgebühr: 0,7 EUR

Ablehnungsgebühr 0,7 EUR

Chargeback: 85 EUR

 

Abwicklungsgebühr: 4,5%

Rolling Reserve: 10% für 180 Tage

mögliche Währungen: USD, EUR, lokale Währungen

 


Glossar

MDR – Merchant Discount Rate: Der Händler-Diskontsatz, manchmal auch als Transfer-Discount-Rate (TDR) bezeichnet, ist der Anteil, der dem Händler für die Zahlungsabwicklung bei Debit- und Kreditkartentransaktionen in Rechnung gestellt wird. Vor der Annahme von Debit- und Kreditkarten als Zahlung muss der Händler diesen Service einrichten und dem Preis zustimmen.

Rolling reserve – Ist die Rücklage, die vom Zahlungsanbieter/der Bank einbehalten wird, um daraus mögliche Rückzahlungen zu begleichen? Es ist „rollend“, weil es ein bestimmter Prozentsatz des Betrages ist, der für eine vereinbarte Zeit zurückgehalten wird.

Transaktionsgebühr – Die feste oder prozentuale Gebühr, die vom Kreditkartenunternehmen und den beteiligten Banken für jeden Kauf in Rechnung gestellt wird.

Chargeback – Die Gebühr für die Bearbeitung einer gerechtfertigten Zahlungseinziehung des Käufers, z.B. bei betrügerischer Nutzung der Karte oder einer fehlerhaften Lieferung.

SCA – Strong customer authentification – umfassende Kundenauthentifizierung

PSP – Payment Solution Provider – Zahlungsabwickler

API – Application Programming Interface – technische Schnittstelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert